![]() |
Ich danke
den Kantonen Fribourg, Luzern, Obwalden und Waadt, KORA, Jean-Marc Landry, Erich Peissard, Jean-Claude Roch und dem WWF Deutschland für das zur Verfügung stellen ihres Fotofallen-Bildmaterials; dem Nationalpark Mercantour in Frankreich für das zur Verfügung stellen ihres Infrarot-Videomaterials auf der Alpage du Longon; Albin Liborio, Gérard Millischer, Marine Colombey und Pierre Commenville für die Infrarot-Videoaufnahmen; Jean-Marc Landry für seine Unterstützung bei meiner Vision, einer Kooperation von Kunst und Wissenschaft als Erkenntnisprozess näher zu kommen; meinen Mentoren Hannes Rickli (ZHdK) und Reinhard Storz (FHNW, HGK), die das Projekt mit Aufmerksamkeit und Scharfsinn begleiteten; René Pulfer (FHNW, HGK) für seine Unterstützung; Sandra Hughes fürs Gegenlesen und den Kommentar zu den Texten; Dominik Holeiter für den Support bei der Webseiten-Gestaltung; Eveline Schüep für die anregenden Gedanken und Ideen im Endspurt; all jenen, die mit Information und Austausch für das Projekt von Bedeutung waren. Text, Gestaltung und Produktion: Carmen E. Kreis Basel, 2011 Das künstlerische Forschungsprojekt ist im Rahmen meiner Master-Abschlussarbeit, Master of Fine Arts, an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel, FHNW entstanden. Bildnachweise Fotofallen – Index: Sierra de la Culebra, 2009; 03.10.2009: 1/5 7:16:16 AM, 2/5 7:16:19 AM, 3/5 7:16:20 AM; © Jean-Marc ![]() ![]() – Sörenberg, 2011; 05.05.2011, 06:55 PM; © Kanton Luzern, lawa Landwirtschaft und Wald, Abt. Fischerei und ![]() – Giswil, 2011; 03.04.2011, 11:08 PM; © Kanton Obwalden – Südbrandenburg, 2011; 25.02.2011: 1/5 5:55:22 AM, 1/5 5:55:30 AM; © WWF Deutschland – Sörenberg, 2011; 25.02.2011: 1/5 5:55:22 AM, 1/5 5:55:30 AM; © WWF Deutschland – Sierra de la Culebra, 2010; 16.09.2010: 1/5 3:28:50 AM, 2/5 3:28:52 AM, 3/5 3:28:53 AM, 4/5 3:28:54, 5/5 ![]() ![]() – Flühli, 2010; 05.05.2011, 06:55 PM; © Kanton Luzern, lawa Landwirtschaft und Wald, Abt. Fischerei und Jagd – Notvorschis, 2010 (F5); 05.04.2010: 12:15 AM, 12:41 AM, 4:22 AM, 4:30 AM ; © Erich Peissard, Kanton ![]() – Kriens, 2009; 28.03.2009, 7:42 pm; © Kanton Luzern, lawa Landwirtschaft und Wald, Abt. Fischerei und Jagd – Eigental, 2009; 14.04.2009, 2:19 am; © Kanton Luzern, lawa Landwirtschaft und Wald, Abt. Fischerei und Jagd – Sierra de la Culebra, 2010; 03.10.2009: 1/5 7:16:16 AM, 2/5 7:16:19 AM, 3/5 7:16:20 AM, 4/5 7:16:21 AM, 5/5 ![]() ![]() – Sierra de la Culebra, 2010; 03.10.2009: 1/5 5:11:36 AM, 2/5 5:11:38 AM, 3/5 5:11:39 AM, 4/5 5:11:40 AM, 5/5 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() – Melchtal, 2008; 19.10.2008: 12:18 AM, 12:02 AM, 12:01 AM, 12:00 AM; © Kanton Obwalden – Latterbach, 2008; 13.01.2008, 22:52; © KORA – Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum ![]() – Anzeindaz, 2007 (M16); 09.08.2007, 05:44; © Jean-Claude Roch, Kanton Waadt – Anzeindaz, 2007 (M16); 15teilig; 60 Bilder von Juli bis August 2007; © Jean-Claude Roch, Kanton Waadt Infrarot-Videoaufnahmen – Mercantour, 2000; 17. August bis 1. September 2000; © Parc National de Mercantour, Frankreich Kontakt Carmen E. Kreis Gärtnerstrasse 50 CH-4057 Basel info@carmenekreis.ch www.carmenekreis.ch |
![]() |
Wolf
Ein künstlerisches Forschungsprojekt